Das Theaterfestival EUROTHALIA, 1. Auflage
Eine Produktion des Jugendtheaters Piatra Neamţ
Zur Inszenierung
"So, da hast du's!" Durang schlägt gerade bei dem zu, was uns heilig ist, da besonders. Beim Fernsehen. Er bescheinigt uns mangelndes Urteilsvermögen, er bürdet uns Obsessionen auf, macht uns verantwortlich für den bedauerlichen Zustand der Welt. Durang bemitleidet uns und sich selbst. Er hat kein Vertrauen in uns.
Zwei Menschen in einer Welt, die vergessen hat, human zu sein, die sich bemühen Haltungen und Verhaltensweisen des Menschlichen noch einmal zu erlernen – durch praktische Ratschläge, Kurse oder andere Dinge, die das Glück garantieren sollen. Zwei Seelen, zwei einsame Figuren, sodass sie einem schon Leid tun könnten, die nach dem Sinn des Lebens suchen. Nur wissen sie nicht, wonach sie suchen sollen, was Glücklichsein überhaupt bedeutet.
Um nochmal auf den Glauben zurückzukommen. Egal was kommt, immer dran denken...atmen. Einatmen und Ausatmen.
Autor und Stück
Christopher Durang ist ein 1949 geborener amerikanischer Dramatiker. Bekanntheit erreichte er vor allem durch seine skandalösen, oft auch absurden Komödien, in denen er oft schwierige Themen behandelt. Durang schreibt außerdem noch Drehbücher und betätigt sich gelegentlich als Schauspieler.
Zwei Figuren, zwei Menschen – eine Frau und ein Mann. Die Frau ist emotional nicht sehr stabil und sie spricht über jemanden, den sie im Supermarkt geschlagen hat, nur weil der nicht aus dem Weg gehen wollte. Der Mann spricht über positives Denken, über Motivation, verfängt sich aber mehr und mehr in seiner eigenen Negativität. Es stellt sich heraus, dass beide sich kennen.
Besetzung und Stab
Isabelle Neamţu
Cezar Antal
Ausstattung: Szabó K. István
Inszenierung: Szabó K. István
Dauer: 1h 20min., ohne Pause.