Münchner Kammerspiele eröffnen EUROTHALIA-Festival
"Sold Out" am 13. November im DSTT
Das Europäische Theaterfestival EUROTHALIA, das vom Deutschen Staatstheater Temeswar (DSTT) veranstaltet wird, beginnt am
Samstag, den 13. November 2010, um 18,30 Uhr,
im Saal des DSTT
mit dem Stück SOLD OUT, als Gastspiel der Münchner Kammerspiele, in der Bühnenfassung und unter der Spielleitung von Gianina Cărbunariu.
Cărbunarius dokumentarisches Theater setzt sich auf einmalige, höchstpersönliche Weise, mit einer der dunkelsten Episoden rumänischer und deutscher Geschichte auseinander, nämlich mit dem staatlich gesteuerten "Ausverkauf" eines Großteils der Rumäniendeutschen an die Bundesrepublik. Schätzungen zufolge habe die BRD dafür an das sozialistische Rumänien über 950 Mio. D-Mark gezahlt. Neue Studien dokumentieren diese brutale Geschäftspraxis der kommunistischen Regierung in einer Zeitspanne von Mitte der 1950er Jahre bis 1989. Ähnliches setzte das kommunistische Regime auch im Hinblick auf seine jüdische Bevölkerung um.
Gianina Cărbunariu recherchiert in ihrem am 5. Mai 2010 in München uraufgeführten Stück Beweggründe und Selbsterlebtes dieses Kapitels der deutsch-rumänischen Verganenheit. Zur Uraufführung in München schrieb die Süddeutsche Zeitung: "Cărbunariu ist eine Rechercheurin des echten Lebens, das sie zart in Kunst überführt. Sie steht für das, was gerade im deutschen Sprechtheater seit einigen Jahren so gesucht ist, der Geruch der Realität." Die von der deutschen Kritik hochbejubelte Inszenierung ist nun ein einziges Mal auch in Rumänien zu sehen.
Es spielen: Sylvana Krappatsch, Lasse Myhr, Hildegard Schmahl, Lenja Schultze, Edmund Telgenkämper und Michael Tregor. Bühne und Kostüme wurden von Dorothee Curio entworfen. Licht: Christian Mahrla, Video: Daniel Gontz, Musik: Pollyester. Für die Dramaturgie sind Malte Jelden und Julia Reichert zuständig.
Die Vorstellung wird ins Rumänische und Englische übersetzt.
Weitere Infos über das Festival finden Sie auf www.eurothalia.ro