KARTEN KÖNNEN HIER GEKAUFT WERDEN.
Eintrittspreis: 25 RON (Schüler, Studenten und Senioren erhalten 50% Ermäßigung)
Eine Produktion des Toneelschool Maastricht Niederlande
Vorstellung in niederländischer Sprache mit Übersetzung ins Rumänische, Deutsche und Englische.
Regie & Konzept: Bram Jansen
Dramaturgie: Frank MineurLicht & Ton: Guido LangendoenCoaching: Piet ArfeuilleMit: Keja Kwestro, Jiska de Wit, Vanja RukavinaBram Jansens KIJKEN NAAR JULIE ist eine Überschreibung des Strindberg-Dramas "Fräulein Julie": er lässt drei Menschen in einer engen Küche agieren, während man nur die Stimme eines Off-Sprechers hört, der die bekanntlich tragische endende Entwicklung zwischen Fräulein Julie und ihrem Dienstboten trocken im Stil von Naturdokumentationsfilmen kommentiert. Seine Analysen dessen, was sich vor den Augen des in die Rolle des Voyeurs gezwungenen Zuschauers abspielt, lassen die Unabänderlichkeit des Schicksals in einem neuen Licht erscheinen – der Mensch ist hier nur Opfer seiner Verhaltensmuster und Instinkte. Bram Jansen schloss mit KIJKEN NAAR JULIE die Abschlussarbeit seiner Regie-Ausbildung an der Theaterakademie Maastricht ab. "Strindbergs FRÄULEIN JULIE in der Regie von Bram Jansen ist ein gewisser Hybrid: halb Theater, halb Dokumentarfilm. Auf höchstem Niveau folgt die Produktion der literarischen Grundlage, wobei die Dialoge jedoch der Stimme des Kommentators zugeschrieben wurden. Diese Stimme erklärt das Geschehen durch das Prisma von Psychologie, Biologie und Ethik. Sie beraubt das Publikum jedoch nicht seines Rechts einer eigenen Interpretation."(Marie Gutbub)