KARTEN KÖNNEN HIER GEKAUFT WERDEN.
Eintrittspreis: 25 RON (Schüler, Studenten und Senioren erhalten 50% Ermäßigung)
Eine Produktion des Zooscope Lausanne Schweiz
Vorstellung in deutscher Sprache mit Übersetzung ins Englische.
Dramaturgie: Delphine Abrecht & Camille LuscherEine Tänzerin, ein Schauspieler und ein Overhead-Projektor – das sind die Protagonisten auf der Suche nach den Gesetzen der Interaktion. Mit Ironie und viel Esprit beleuchten die beiden Performer die Crux menschlicher Beziehungen: wie und warum treten wir mit anderen in Kontakt, wo doch jeder glaubt, selbst das Zentrum des Universums zu sein? Adrien Rupp und Katy Hernan suchen nach Mustern in dem weiten Feld der Kommunikation – unter universalen, physikalischen, soziologischen und auch theatralen Gesichtspunkten. Die Beobachtung, dass die Bedingungen und Grenzen der Interaktion natürlich auch mit Sprache zu tun haben, führen die beiden Performer charmant dadurch ein, dass sie mit dem Publikum in einer Fremdsprachen reden. Und genau hier kommt die Idee des Theaters, der Kunst, die ohne Publikum nicht existieren kann, zum Tragen. Warum begeben sich Menschen ins Scheinwerferlicht, um zu kommunizieren? Die Geschichte von der Giraffe gibt uns die Antwort – durch eine nahe Begegnung der absurden Art.
"Theater über das Theater oder darüber, wie man ein Stück mache. Die beiden Schauspieler und Regisseure gehen von wissenschaftlichen Pseudotheorien aus, um das Publikum zum Nachdenken dazu zu bewegen, was Theater eigentlich ist, was der Zuschauer dort sucht, was der theatrale Akt bedeutet, was die klassische Dramaturgie bietet, über die Elemente, die eine Bühne ausmachen. Unerwartet."
(Christine Zimmer)