Eurothalia

20–30.09.2023 - Wir sehen uns im Herbst!

Blog

Zwischen Mensch und Natur

Chronik von Georgea-Elena Ștefan

Die Vorstellung Spuren, Regie und Choreografie von Wim Vandekeybus, zeichnet sich durch energische Tänze, fließende Körper auf einer dunklen, fast schwarzen Bühne aus. Vor dem Publikum entstehen Gemälde, die die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur erforschen und zu dem Gedanken führen, wie der Mensch zu Unrecht die Natur für sich beansprucht. Die obskure und mysteriöse Bühne wird zu einem metaphorischen Konfrontationsboden zwischen den beiden Entitäten, der auch die menschlichen Auswirkungen auf die Umwelt und die daraus resultierenden Ungleichgewichte in Frage stellt.

Die Künstler spielen komplexe und vielfältige Charaktere, die mehrere Tatsachen aus Rumänien zum Leben erwecken (illegale Entwaldung, die Lebensbedingungen der Bären, die Roma-Gemeinschaft). Ein bemerkenswerter Moment in der Aufführung ist das Erscheinen eines Schwarzbären – die Natur in ihrer ganzen Wildheit. Die Interaktionen zwischen den zehn Tänzern und Bären zeigen überzeugend menschliche Brutalität und Gleichgültigkeit gegenüber der Natur.

Obwohl einige Momente der Show rätselhaft oder langwierig erscheinen mögen, schafft es Spuren, das Publikum herauszufordern und bringt entscheidende Fragen über unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und uns selbst in den Vordergrund. 

---

„Ph[r]ases“- Kreative Formeln ist ein von Diana Katharina und Daniela Șilindean gemeinsam mit dem Team des Deutschen Staatstheaters Temeswar konzipiertes Programm, das der Theaterchronik im Rahmen des Europäischen Theaterfestivals Eurothalia 2023 gewidmet ist, das vom 20. bis 30. September 2023 stattgefunden hat und durch das Nationale Kulturprogramm Temeswar - Kulturhauptstadt Europas 2023 gefördert wurde.